Freistaat voller Naturschätze: Ebike Touren in Thüringen
Die Originalschauplätze von Goethe und Schiller in Weimar erkunden, in Erfurt über die längste, noch komplett erhaltene und bebaute Brückenstraße Europas schlendern und den Abend am Rennsteig mit Fernblick über die tiefen Wälder des Thüringer Waldes ausklingen lassen. All dies ist bei Ebike Touren in Thüringen möglich.
Welche Ebike Touren gibt es in Thüringen? Für wen eignen sich die Ebike Touren in Thüringen? Welche Ebike Touren in Thüringen sollten zuerst erkundet werden? Über unsere Touren-Suche findet Ihr verschiedene Ebike Touren in Thüringen. Bike Touren gibt es in Thüringen in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden.
Was benötigt man für Ebike Touren in Thüringen? Für Ebike Touren durch Thüringen bedarf es keiner besonderen Ausstattung. Nur die Freude an sportlicher Betätigung und das Interesse, Thüringen während einer Fahrradtour näher kennenzulernen.
Wo kann ich ein Ebike in Thüringen mieten? Immer mehr Hotels verleihen selbst Ebikes. Auf den verlinkten Homepages unserer Hotels findet Ihr entsprechende Angebote. Dort, wo dies nicht der Fall ist, geben euch die Mitarbeiter der Ebike Hotels Auskunft über die nächste Verleihstation.
Für wen eignen sich Ebike Touren in Thüringen? Welches sind die schönsten Touren in Thüringen? Unser Angebot an Ebike Touren in Thüringen hält für jeden Geschmack aber auch für jedes Leistungsniveau Touren parat. Je nach Länge und Höhenprofil einer Ebike Tour durch Thüringen sollte eine entsprechende Grundkondition vorhanden sein. Die für euch passende Tour findet über unsere Suchmaske.
Welche Ebike Hotels gibt es in Thüringen? Hier auf der Seite findet Ihr eine Auswahl an Thüringer Ebike Hotels. Informationen zu den Hotels findet Ihr in unserer Kurzbeschreibung.
Bei Ebike Tour in Thüringen Kultur erleben
Der Freistaat ist ein Bundesland voller Kulturschätze und Naturschönheiten – und der kurzen Wege. Ob man bei der Ebike Touren durch Thüringen das mittelalterliche Eisenach, die barocke Residenzstadt Gotha oder die klassizistische wie auch moderne Architektur in Weimar erkunden möchte – dicht an dicht reihen sich diese geschichtsträchtigen Orte wie Perlen einer Kette aneinander. Perfekt, um sie bei einer Ebike Tour in Thüringen miteinander zu verbinden.
Hier wirkten kluge Köpfe wie Luther, Wieland, Cranach, Herder, Dix, Feininger und Gropius und haben dem Land bis heute seine unverwechselbare Identität gegeben. Doch nicht nur sie, Goethes Faust, Schillers berühmte Balladen und Bachs Toccata d-moll sind Errungenschaften, die Thüringen berühmt gemacht haben.
Ebike Tour in Thüringen und die Qual der Wahl
Doch bei Ebike Touren in Thüringen bleibt die Qual der Wahl, schließlich stehen insgesamt 1.500 Kilometer Radfernwege und viele regionale Routen zur Verfügung. Soll es entlang des berühmten Rennsteigs, auf den Hochflächen des Schiefergebirges oder durch die zahlreichen romantischverwunschenen Flusstäler gehen?
Die Auswahl für die Ebike Touren in Thüringen ist beachtlich. Wer sich zwischen den Ebike Touren in Thüringen entspannen möchte, kann zudem diverse Wellness-Oasen besuchen. Sie bieten unter anderem natürliche Heilmittel wie Sole, Moor, Mineralien – und das besonders gute Klima dieses Bundeslandes im Zentrum Deutschlands. Dazu kommen die ländliche Abgeschiedenheit, Ruhe, idyllischen Täler viele besuchenswerte Kleinstädte. Passende Ebike Hotels in Thüringen gibt es außerdem.
So unterschiedlich wie die Ebiker sind auch die Touren in Thüringen. So können Radfahrer auf Touren mit einem niedrigen bzw. mittleren Schwierigkeitsgrad eine Vielzahl reizvoller Landschaften an den Flüssen Werra, Saale, Unstrut und Ilm genießen. Weniger anstrengend sind auch die gut ausgebauten Radwege für Ebike Touren in Thüringen durch das Flachland und die Hügel Thüringens wie zum Beispiel der Radweg „Thüringer Städtekette“.
Ebike Touren in Thüringen auf dem Grünen Band
Wer sich bei der Ebike Touren in Thüringen mit der bewegten Geschichte der Bundesrepublik auseinandersetzen möchte, folgt dem Grünen Band. Die ehemalige Grenze trennte von 1945 bis 1989 ganz Europa. Damit war das Gebiet über Jahrzehnte für Menschen unzugänglich und so konnte ein spezielles Biotop entstehen, in dem seltene Arten einen Lebensraum gefunden haben.
Heute ist es ein lebendiges Denkmal der Geschichte und eine Schatzkammer der Artenvielfalt. 2018 wurde das 763 Kilometer lange Grüne Band von Thüringen als erstem deutschen Bundesland zum Nationalen Naturmonument erklärt.
Naturschützer aus Thüringen und dem angrenzenden Franken waren es, die gleich nach dem Fall der Mauer im November 1989 erkannten, dass die Grenzanlagen zwar abgebaut, die Natur aber geschützt werden muss. Bereits am 9. Dezember 1989 beschloss der Bund Naturschutz bei seinem ersten deutsch-deutschen Treffen in Hof eine Resolution zum Schutz und zur Entwicklung des Grenzstreifens, die bis heute Bestand hat – und sich per Ebike Tour in Thüringen bestens erkunden lässt.
Der Name „Grünes Band“ war geboren. Auf insgesamt 1.193 Kilometern zieht es sich heute als ökologische Schutzzone durch Deutschland, von Travemünde an der Ostsee bis an die Grenze zu Tschechien bei Hof. Mit 763 Kilometern, die sich bestens in eine Ebike Tour einplanen lassen, hat Thüringen den größten Anteil daran. Als erstes deutsches Bundesland hat Thüringen Ende 2018 – zum 19. Jahrestag des Mauerfalls – seinen Anteil des Grüne Bands als Nationales Naturmonument ausgewiesen.
Während der Ebike Tour in Thüringen lässt sich der Grünstreifen des Grünen Bands gut auf dem Radfernweg EuroVelo 13/Iron Curtain Trail entdecken. Ebiker erwartet auf der Tour durch Thüringen eine großartige Landschaft und Grenzmuseen, die Einblicke in die Zeit der Trennung und des Lebens Deutschlands an der Grenze geben.
Mödlareuth im Thüringer Wald wird oft als „kleines Berlin“ bezeichnet. Genau wie sein viel größerer Namensvetter war es Jahrzehnte durch eine Mauer in zwei Hälften geteilt worden. Das Dorf hatte lange Zeit einen bayerischen und einen thüringischen Teil, wobei der kleine Tannbach die Grenzlinie markierte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dies zu einem Problem: Der bayerische Teil wurde unter amerikanische Verwaltung gestellt, während der thüringische Teil in die Sowjetzone eingegliedert wurde. Heute sind etwa 100 Meter der Mauer in „Little Berlin“ als Denkmal erhalten. Sie gehören zum Deutsch-Deutschen Museum im Dorf. Jährlich besuchen rund 80.000 Menschen Mödlareuth, in dem nur rund 40 Einwohner zu Hause sind. Es lohnt sich, den Besuch in die individuelle Ebike Tour durch Thüringen einzuplanen.
Bei den Ebike Touren in Thüringen sollte ein weiterer Aspekt nicht außer Acht gelassen werden, denn die Liebe zu Thüringen geht vor allem auch durch den Magen: Eine Ebike Tour in Thüringen wäre ohne den Genuss einer echten Thüringer Bratwurst oder von Thüringer Klößen unvollständig. Deshalb sollte man tagsüber Ausschau nach idyllischen Biergärten zum Pausenstopp halten und sich auf das Abendessen in einem der Ebike Hotels in Thüringen freuen.
Mit unseren Ebike Touren durch Thüringen lernt Ihr nicht nur ein wunderschönes Bundesland kennen, sondern fahrt teilweise auch auf geschichtsträchtigem Boden. Klickt euch durch unsere Touren-Angebote in Thüringen.
Viel Spaß im Ebike-Urlaub!