Ebike Touren im Münsterland, dem Fahrradland in NRW
Das Münsterland ist als Nordrhein-Westfalens Parklandschaft und Pferderegion bekannt. Aber längst nicht nur – sondern außerdem auch als Fahrradland. Dementsprechend kann man nicht nur hoch zu Ross, sondern auch per Ebike Touren das Münsterland erkunden.
Zwischen Teutoburger Wald, dem Flusslauf der Lippe und der Staatsgrenze zu den Niederlanden zieht sich ein perfekt ausgeschildertes Wegenetz durch die weiten und ebenen Landschaften, zu deren Idylle zahlreiche Schlösser, Burgen und dazugehörige Parkanlagen und Schlossgärten beitragen, die man bei den Ebike Touren durchs Münsterland unbedingt einbeziehen sollte.
Welche Ebike Touren gibt es im Münsterland? Welche Strecken sind für eine Ebike Tour durch das Münsterland geeignet? Welche Ebike Touren im Münsterland sollte man zuerst erkunden? Ihr findet über unsere Suchfunktion die unterschiedlichsten Ebike Touren im Münsterland. Fahrrad Touren im Münsterland gibt es mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden.
Was braucht man alles für die Ebike Touren im Münsterland? Spaß an Bewegung und Interesse, die Region während einer Münsterland Fahrradtour kennenzulernen.
Wo könnt Ihr ein Ebike im Münsterland mieten? Es gibt immer mehr Hotels, die selbst Bikes vermieten. Schaut im Vorfeld auf die Homepages unserer Hotels. Wo dies nicht der Fall ist, sind die Mitarbeiter der Ebike Hotels gern behilflich, einen Kontakt zum örtlichen Fahrrad Verleih herzustellen.
Für wen eignen sich die Ebike Touren im Münsterland? Was sollte man noch über die Ebike Touren im Münsterland wissen? Im Münsterland gibt es nur wenige Höhenmeter zu überwinden. Je nach Länge einer Ebike Tour durchs Münsterland sollte schon eine entsprechende Grundkondition vorhanden sein. Schaut in unser Touren-Angebot und findet über unsere Suchmaske die passende Ebike Tour im Münsterland.
Welche Ebike Hotels gibt es im Münsterland? Eine Auswahl Münsterländer Ebike Hotels findet Ihr direkt unter diesen FAQ.
100 Schlösser entlang der Ebike Tour im Münsterland
Bestens gelingt dies, wenn man sich bei seiner Ebike Tour im Münsterland auf die Spuren der 100-Schlösser-Route, die auch als „Königin der Radrouten“ gilt, begibt. Ob kurz und knackig an einem Tag, für ein langes Wochenende oder aber auf großer Tour: Bei der Ebike Tour im Münsterland entlang der 100 Schlösser bieten sich viele Möglichkeiten, um dem Alltag zu entfliehen, viel zu erleben und noch lange davon zu träumen. Die Route bietet auf 960 Kilometern eine herrliche Kombination aus Ritterromantik, Natur und Münsterländer Gastfreundschaft.
Abseits von verkehrsbelebten Straßen führt einen die Strecke bei der Ebike Tour durchs Münsterland durch malerische Parklandschaft. Wie an einer Perlenkette reihen sich mehr als hundert Wasserschlösser, Burgen, Herrenhäuser aus zahlreichen Stilepochen der Architektur und Klöster entlang der Radwege.
Das wohl bekannteste Beispiel für den barocken Stil des Architekten Johann Conrad Schlaun ist das imposante Schloss Nordkirchen, auch „Westfälisches Versailles“ genannt. Nicht weniger berühmt ist Burg Hülshoff in Havixbeck, eine typische Wasserburg. Seit mehr als 500 Jahren ist sie von der Familientradition der Droste zu Hülshoffs mit ihrer bekanntesten Tochter, Annette geprägt, und darf als Pausenstopp bei einer Ebike Tour im Münsterland eigentlich nicht fehlen.
Städte entlang der Ebike Tour im Münsterland erleben
Inmitten der Parklandschaften und zwischen den naturbelassenen Wald- und Moorgebieten können Besucher bei Ebike Touren durch das Münsterland aber auch durch kleine Städte mit historischen Stadtkernen bummeln. Oder sie besuchen gleich die größte Stadt der Region: Münster. Hier gibt es doppelt so viele Fahrräder wie Einwohner. Die vielen Grünflächen und der Aasee, die Altstadt mit Dom und Prinzipalmarkt sowie das fürstbischöfliche Schloss machen aus der Universitätsstadt eine so pittoreske wie lebenswerte Umgebung.
Insgesamt kann man per Ebike Touren in Münsterland knapp 5000 Kilometern Radwege nutzen. Diese lassen sich bei Ebike Touren durchs Münsterland in einheitliche Wabennetze teilen. So können Hobbyradler lange Routen in bequeme Tagestouren oder Kurzetappen unterteilen.
Flamingos bei Ebike Tour im Münsterland bestaunen
Tierfans sollten bei der Planung ihrer Ebike Tour durchs Münsterland die Flamingo-Route ins Auge fassen, da sie ins Zwillbrocker Venn, einem Naturschutzgebiet, in dem wilde Flamingos leben, führt. Hier erlebt man die exotischen Vögel in freier Natur. Wie genau die Exoten ins Münsterland kamen, kann heute nicht mehr nachvollzogen werden. Am wahrscheinlichsten gilt die Vermutung, dass die rosafarbenen Vögel, die eigentlich in Südamerika beheimatet sind, aus Zoos oder aus privater Haltung stammen und irgendwie einen Weg in die Freiheit gefunden haben.
Ebike Tour im Münsterland auf dem EmsRadweg
Bei Ebike Touren im Münsterland beliebt ist aber auch der EmsRadweg, dessen Internetauftritt kürzlich modernisiert wurde. Herzstück ist der neue Tourenplaner, mit dem Reisende ihre Radtour ganz nach eigenen Wünschen selbst zusammenstellen können. Über die Eingabe von Start- und Zielort sowie der persönlichen Reisegeschwindigkeit ermittelt das Programm die jeweiligen Etappen. Damit der Plan während der Radtour immer griffbereit ist, kann er vorab heruntergeladen und ausgedruckt werden. Neu sind auch sogenannte Erlebniswelten, die zu speziellen Themen wie „Rad und Kanu“ oder „Regionale Küche“.
Ebike Tour im Münsterland auf der Friedensroute
Zum 350-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens in 1998 eröffnet, wurde die Friedensroute stetig weiterentwickelt, um die einzigartige kulturelle Besonderheit der Region noch stärker hervorzuheben. Denn auf der Friedensroute befährt man bei der Ebike Tour im Münsterland Weltgeschichte. Man folgt den Spuren der Friedensreiter, die während der Verhandlungen über das Ende des Dreißigjährigen Krieges eine zuverlässige Nachrichtenverbindung zwischen den europäischen Verhandlungspartnern sicherstellten. Damit trugen sie wesentlich zum Westfälischen Friedensschluss von 1648 bei. Bei der Ebike Tour im Münsterland auf dieser Friedensroute sind mittlerweile verschiedenen Hörstationen aufgestellt worden, an denen man interessanten, spannenden und überraschenden Geschichten lauschen kann.
Ebike Tour im Münsterland auf dem Europaradweg R1
Ein weiterer Klassiker unter den Fahrradrouten ist der Europaradweg R1, dessen entsprechendes Teilstück bei der Ebike Tour durchs Münsterland ebenfalls befahren werden kann. Er verbindet die französische Atlantikküste mit St. Petersburg und führt dabei quer durch Europa. Das rund 315 Kilometer lange Teilstück in Nordrhein-Westfalen ist landschaftlich und kulturell besonders reizvoll.
Mit unseren Ebike Touren durch das Münsterland lässt sich dieser abwechslungsreiche Landstrich wunderbar erkunden. Klickt euch durch unsere Fahrradtouren im Münsterland.
Viel Spaß im Ebike-Urlaub!