eBikeAtlas

Startseite
Header Erzgebirge EBike
©

Ebike Region

Erzgebirge

Entdecke Ebike Touren im Erzgebirge

Ebike-Touren entdecken

Ebike Touren im Erzgebirge

Mit einer Fläche von rund 3.300 km² erstreckt sich das Erzgebirge, eine der schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften, über insgesamt drei Landkreise. Damit ist es eines der flächenmäßig größten Reisegebiete im Süden des Freistaates Sachsen.

Vielfältige Möglichkeiten für Ebike Touren stehen damit im Erzgebirge bereit. Egal ob es ein Tagesausflug, Kurztrip oder ein mehrtägiger Urlaub sein soll. Bei Ebike Touren im Erzgebirge hat der Alltag Pause.

 

 

Ebike Touren im Erzgebirge von Ebike Hotels aus der Region

Deutschland / Erzgebirge
53 km | 930 hm | hP 1230 m INFO: Mittellange Tour mit einigen Höhenmetern. Mischung aus Asphalt und unbefestigten Wegen. HIGHLIGHTS: Hüttenbachviadukt, Keilberg
Mehr erfahren
Deutschland / Erzgebirge
36 km | 510 hm | hP 730 m INFO: Mittellange Tour mit vielen Höhenmetern. Mischung aus Asphalt und unbefestigten Wegen. HIGHLIGHTS: Talsperre Rauschenbach
Deutschland / Erzgebirge
44 km | 870 hm | hP 1210 m INFO: Mittellange Tour mit einigen Höhenmetern. Gute Kondition erforderlich. Mischung aus Asphalt und unbefestigten Wegen. HIGHLIGHTS: Wurzelhütte, Plešivec (Pleßberg)

Welche Ebike Touren gibt es im Erzgebirge?  Ebike Touren im Erzgebirge findet Ihr über unsere Touren-Suche mit diversen Suchfiltern oder direkt über diese Seite. Der ein oder andere Abstecher nach Tschechien ist mit dabei. Ebike Touren im Erzgebirge gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Längen. Am besten bringt man ausreichend Zeit mit, um möglichst viele Touren im Erzgebirge abfahren zu können.

Was braucht man für die Ebike Touren im Erzgebirge? Was wird von der Ebike Tour im Erzgebirge erwartet? Spaß an einem Aktivurlaub und vorab etwas Planung. Im Erzgebirge gilt es einige Höhenmeter zu überwinden, das spielt die Kondition bei manchen Touren eine Rolle. Auch ist entscheidend, ob man allein, in einer Gruppe oder mit der Familie eine Ebike Tour im Erzgebirge bestreitet. Gerade in steileren Lagen sind neben der Fitness auch Fahrkönnen und Erfahrung gefragt. Diese Kriterien sollten bei der Auswahl einer Ebike Tour im Erzgebirge herangezogen werden.

 

 

Für wen eignen sich Ebike Touren im Erzgebirge? Unsere Ebike Touren-Vorschläge Erzgebirge halten für jedes Leistungsniveau und jeden Geschmack etwas bereit.

Wie buche ich eine Ebike Tour im Erzgebirge? Ebike Touren durch das Erzgebirge könnt Ihr oft über die Rezeptionen der Ebike Hotels buchen. Fragt euer Hotel auch nach geführten Ebike Touren im Erzgebirge.

Was ist gut, über Ebike Touren im Erzgebirge zu wissen? Plant die Ebike Touren im Erzgebirge so, dass Ihr bei Einbruch der Dunkelheit wieder in eurer Unterkunft seid. Dies gilt besonders in der Vor- und Nachsaison. Außerdem ist ein gutes Akku-Management erforderlich. Wer das Ladegerät mit einpackt, kann bei einer Pause, z.B. in einem Restaurant, den Akku nachladen.

Ebike Hotels im Erzgebirge

Deutschland / Erzgebirge
Entspannen Sie in unseren freundlich eingerichteten Räumlichkeiten. Komfortabel wohnen in Suiten (für bis zu 6 Personen) mit getrenntem Wohn- und Schlafraum und zum Teil zwei Schlafzimmern sowie gemütlichen Doppelzimmern, alle mit elegantem Bad. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der gemütlich-rustikalen Loipenklause und im sonnigen Wintergarten. Zur Sommerzeit, bei Sonnenschein, laden wir unsere Gäste zum Verweilen auf die wunderbare Terrasse inmitten schönster Natur ein. In unserem Wellnessbereich können unsere Gäste zur Ruhe kommen und in entspannter Atmosphäre abschalten.
Deutschland / Erzgebirge
Besuchen Sie unser wunderschönes Erzgebirge: Kurvenreiche Landstraßen, beeindruckende Kulturdenkmäler und das Nachbarland Tschechien warten hier auf Sie. Nach einem Tag voller Abenteuer nehmen Sie das Gas etwas zurück und lassen es sich auf PURSCHENSTEIN, inmitten des Erzgebirges, so richtig gut gehen. Im 4 Sterne-Schlosshotel träumen Sie sich in königliche Sphären. Fürstlich Speisen können Sie in unserem Schlossrestaurant REMISE, das auf regionale Spezialitäten setzt, über einen traditionellen Weinkeller verfügt und zu den angesagtesten Feinschmeckeradressen in Sachsen gehört. Frischgestärkt liegt Ihnen am nächsten Morgen die Motorradwelt zu Füßen. Gerne beraten wir Sie zu spannenden Ausflugstouren in der Region. Herzlich Willkommen auf Schloss Purschenstein! Garagenutzung bitte vorher anfragen!
Deutschland / Erzgebirge
Das charmante Hotel und Restaurant Schwarzes Ross im Bikeparadies Oberwiesenthal im Erzgebirge bietet Ihnen einen kleinen, feinen Wellnessbereich der zum Träumen einlädt. Durch die zentrale Lage ist unser Hotel ein idealer Ausgangspunkt zu vielen eBike-Touren im Erzgebirge. Unsere geräumigen Einzel- und Doppelzimmer sind individuell eingerichtet und ideal für Singles oder Pärchen.

Ebike Touren im Erzgebirge – Weitere Infos

 

Ebike Tour im UNESCO-Welterbe Erzgebirge

Wer als Ebike Tourist das Erzgebirge erkundet, lernt einiges über die Geschichte. Seinen Namen hat es den reichen Silberfunden zu verdanken, der Bergbautradition seine wirtschaftliche Entwicklung. Folgerichtig wurde die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří 2019 mit dem Titel UNESCO-Welterbe geadelt, schließlich gibt es nirgendwo sonst in Deutschland so viele Sachzeugen des Bergbaus, Bergstädte, imposante Sakralbauten und Kunstwerke mit bergmännischem Bezug wie im Erzgebirge. Sie bilden eine europaweit einzigartige Kulturlandschaft und lassen sich ganz wunderbar in eine Ebike Tour im Erzgebirge integrieren.

Trotz hochmoderner Industrie schafft es die Region auch heute noch, natürlich zu bleiben. Vor Jahrhunderten waren Teile der Landschaft ein einziger Urwald. Heute gehört der größte Teil der Region zu einem Naturpark, der sich bei ausgedehnten Ebike Touren im Erzgebirge bestens erkunden lässt. Unterwegs entdeckt man hier mit ein wenig Glück zudem seltene Tier- und Pflanzenarten.

Bei den Ebike Touren im Erzgebirge erkundet man Strecken unterschiedlichster Couleur. Ebike Touren im Erzgebirge machen den Kopf frei für neue Ideen. Hierfür stehen 1.700 Rad- und Mountainbike-Routen, auch für Ebike Touren geeignet, allein im Erzgebirgskreis zur Verfügung.

 

 

Ebike Touren in Brandenburg - Tourenvorschläge

 

Pure Zweiradliebe bei Ebike Touren im Erzgebirge erleben

Fern- und Rundwege entführen Ebike Urlauber bei Touren im Erzgebirge durch idyllische Täler und unberührte Natur, schenken einmalige Ausblicke. Eines dieser Highlights für Ebike Touren im Erzgebirge ist die Karlsroute, die über den Erzgebirgskamm hinweg die Städte Aue und Karlovy Vary wie auch den Mulderadweg mit dem Egerradweg verbindet. Auch weitere Grenzerlebnisse im nahen Böhmen können bei Ebike Touren im Erzgebirge erlebt werden, beispielsweie entlang der Erzgebirgsmagistrale (170 km auf tschechischer Seite) oder dem Radfernweg Sächsische Mittelgebirge (250 km auf deutscher Seite).

Bei einer Ebike Tour erzgebirgische Bergstädte und ihre Schönheiten zu erleben ist natürlich auch ein besonderes Erlebnis. So kann bei einer Ebike Tour im Erzgebirge hier die höchstgelegene Stadt Deutschlands angesteuert werden. Dieser Titel schmückt die Stadt Kurort Oberwiesenthal mit 914 Metern über dem Meeresspiegel.

 

Hoch hinaus bei Ebike Tour im Erzgebirge

Wer noch höher hinaus will, nimmt von Oberwiesenthal aus die Bahn auf den Fichtelberg. Dieser ist mit 1215 Metern der höchste Gipfel Ostdeutschlands. Ein weiteres Superlativ ist das Verkehrsmittel selbst, denn sie ist die älteste Seilschwebebahn in Deutschland. Schon 1924 wurde sie eröffnet.

Sie legt in der Fahrzeit von 3,5 Minuten einen Weg von 1.175 Metern und ein Höhenunterschied von 303 Metern zurück. Die zwei Gondeln befahren die Strecke bis zu 100 Mal am Tag. Im Pendelbetrieb starten sie aller 15 Minuten. Das Schöne daran: Ein Ebike darf ohne weitere Mehrkosten mitgeführt werden, so dass Abstieg kein Problem darstellt. Vorab sollten aber unbedingt die Bremsen geprüft werden, denn diese geben bei der Steilabfahrt die notwendige Sicherheit, um die Ebike Tour durchs Erzgebirge ohne weitere Komplikation fortzusetzen.

Ganz ambitionierte Urlauber können die anspruchsvolle Route hinauf auf den Fichtelberg natürlich auch komplett mit dem Ebike bei einer Tour im Erzgebirge absolvieren. Dazu startet man am besten in Annaberg-Buchholz. Schon bald kommt die erste sportliche Herausforderung, denn es gilt, bis zum Buchholzer Wald über 100 Höhenmeter zu bewältigen. Dazu nimmt man die Route über Bodelschwinghstraße, Neugasse sowie Frauenstraße, Bergstraße und Waltersdorfer Weg. Diese ist bei dieser speziellen Ebike Tour im Erzgebirge selbst mit Stromunterstützung kein Pappenstiel, aber machbar. Am Waldrand wird man für diesen ersten Aufstieg mit tollen Ausblicken zum Pöhlberg.

Weiter auf dieser herausfordernden Ebike Tour im Erzgebirge geht es durch den Buchholzer Wald zum Sportplatz Neu Amerika, wo mit einer gut gestalteten Übersichtstafel das Wanderwegenetz in und um Annaberg-Buchholz dargestellt ist. Im Anschluss folgt man dem Firstenweg, einer reizvollen Route, die vom Frohnauer Hammer bis zum Fichtelberg führt. Vom Bergrücken zwischen Sehma- und Zschopautal gibt weitere sehenswerte Ausblicke, diesmal zu den drei obererzgebirgischen Basaltbergen Pöhlberg, Bärenstein und Scheibenberg sowie zu Fichtel- und Keilberg.

Nach dem Abzweig Cranzahl geht es hinein in den Wald und in Richtung Siebensäure, einer beliebten Waldgaststätte mit gemütlichem Biergarten. Perfekt für eine kurze Pause, um gut gestärkt diese ganz besondere Ebike Tour im Erzgebirge in Richtung Gifthüttenstraße fortzusetzen. An der gleichnamigen Rasthütte beginnt dann der Endspurt auf den Fichtelberg.

Über einen steilen Anstieg, der sportlich herausfordert, gelangt man zur so genannten „Ausrücke, und von dort entspannt, weil wesentlich leichter machbar, bis zum Hotel „Sachsenbaude“ und weiter auf der Straße bis zum Gipfel. Der traumhafte Ausblick über das Erzgebirge entschädigen für die Mühen des Aufstiegs, wobei sich die Mühen dank Strom-Unterstützung tatsächlich auch bei dieser herausfordernden Ebike Tour im Erzgebirge in Grenzen halten sollten.

Für die Rückfahrt nach Annaberg-Buchholz und eine Fortsetzung der Ebike Tour im Erzgebirge kann eine Route über den Reitsteig in Richtung Schwarzer Teich gewählt werden. Über Crottendorf geht es entspannt über den bequemen Radweg bis zum Wanderparkplatz am ehemaligen Bahnhof Walthersdorf und von dort über den Schwipperberg und den Buchholzer Wald zum Ausgangspunkt an der Silberlandhalle.

 

 

Ebike Hotels
im Bayerischen Wald
Hier findest Du das passenden Ebike Hotel im Bayerischen Wald für Deinen Urlaub.
Ebike Hotels Bayerischer Wald
DIE BESTEN
EBIKE TOUREN
Hier geht es zu über 300 Ebike Touren aus Deutschland und Europa. Lass Dich für Deinen nächsten Urlaub inspirieren.
DIE TOP
EBIKE-REGIONEN
Du weißt schon in welche Region es gehen soll? Hier findest Du Ebike Hotels und Ebike Touren zu Deiner Wunschregion.

Uns bleibt zu sagen:

Mit unseren Ebike Touren im Erzgebirge lässt sich diese abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft hervorragend erkunden. Klickt Euch durch unsere Bike Touren Erzgebirge.

Viel Spaß im Ebike-Urlaub!