Der erste Morgen. Frühstück mit Aussicht. Draußen verjagt die Sonne den letzten Frühdunst und gibt den Blick auf tiefblaues Wasser, dunkelgrüne Berghänge und weißen Fels frei. Endlich Italien, endlich Süden, endlich Sonne. Der Caffè Latte kann noch so verführerisch duften – er hat keine Chance. Da draußen warten See und Berge. Also pronto den letzten Schluck genommen und dann raus aufs Ebike. „Grazie“ für das Frühstück und „ciao“ bis heute Abend.
Als Klassiker für die erste Biketour des Jahres hat der Gardasee in den letzten Jahren nichts von seiner Bedeutung verloren. Nirgendwo anders kann man dem verregneten deutschen Frühjahr besser ein Schnippchen schlagen als in der Region rund um den Gardasee. Tagsüber in den Bergen oder um den See radeln und abends unter Palmen eine Pizza essen – das hat schon etwas.
Welche Ebike Hotels gibt es am Gardasee? Welche Ebike Hotels der Region Gardasee eignen sich gut für Paare? Was macht den Urlaub in einem Ebike Hotel am Gardasee so besonders? Welche Ebike Hotels sind am Gardasee ein Geheimtipp? Welche Vorteile habe ich als Biker in einem Ebike Hotel am Gardasee?
Eine Auswahl an Ebike Hotels Gardasee findet Ihr etwas weiter oben auf dieser Seite. Insidertipps und Erfahrungsberichte zu den Ebike Hotels der Region Gardasee könnt Ihr den Hotelbewertungen entnehmen.
Wo gibt es in der Gardasee-Region Ebikes zu mieten?
Fragt euer Ebike Hotel am Gardasee nach dem nächsten Fahrrad-Verleih. Die Mitarbeiter in eurem Ebike Hotel am Gardasee sind euch gern behilflich.
Wie kann ich ein Ebike Hotel am Gardasee buchen?
Klickt ganz einfach auf unsere Ebike Hotels Gardasee. Dort gelangt Ihr schnell zur Buchungsanfrage.
Für wen eignen sich Ebike Hotels am Gardasee? Welche Vorteile habe ich als Biker in einem Ebike Hotel am Gardasee?
Alle, die den Gardasee und dessen Umgebung erkunden möchten, sind in unseren Bike Hotels Gardasee gut aufgehoben.
Was ist weiterhin über die Ebike Hotels am Gardasee gut zu wissen?
Die besten Ebike Hotels am Gardasee, mit allen Ausstattungsmerkmalen und ausführlichen Beschreibungen, findet Ihr über unsere komfortable Hotelsuche. Über die genaue Lage der Ebike Hotels der Region Gardasee informiert euch eine Karte direkt bei der jeweiligen Hotelbeschreibung.
Unsere Ebike Hotels am Gardasee geben euch Tipps, wie Ihr den perfekten Urlaubstag gestalten könnt. Viele Ebike Hotels der Region Gardasee bieten auch Lunchpakete für Radtouren oder Wanderungen an. Und sollte mal ein Regentag dabei sein, verfügen einige Ebike Hotels am Gardasee über eigene Freizeitangebote wie Sauna, Hallenbad oder Wellness-Bereich.
Wandern
Der größte See Italiens ist auch bei Wanderern beliebt. Viele Ort am Gardasee verfügt über ein Netz von ausgeschilderten Wanderwegen. Manche führen direkt am Ufer entlang oder man wandert durch Olivenhaine, Steineichenwälder, Weinberge oder über Almwiesen. Von leichten Wanderungen z. B. am Westufer bis zu anspruchsvollen alpinen Touren im Norden des Gardasees ist für jeden etwas dabei. Insidertipps für eure Wanderung erhaltet Ihr in eurem Fahrrad-Hotel am Gardasee.
Riva
Riva ist zwar nicht die größte, aber dennoch die eigentliche Hauptstadt des Gardasees. Nicht nur wegen ihrer idyllischen Lage am fjordartigen Nordufer des Sees. Sondern auch, weil der Reisende von Norden herkommend hier zum ersten Mal den Lago di Garda vor Augen hat.
Jahrhunderte lang schlugen sich hier Trentiner, Veroneser, Venezianer und Mailänder die Köpfe ein. Denn wer Riva besaß, kontrollierte die Zugänge zur Po-Ebene und zu den Alpen. Die Deutschen entdeckten die Stadt während des 19. Jahrhunderts. Großbürgertum und Dichter gaben sich die Klinke in die Hand. Die Gebrüder Mann, Heine, Nietzsche, Rilke und Schopenhauer – alle dichteten an Rivas Ufer.
Glanzstück der Stadt ist ihr historischer Kern, die gute Stube. Hier geht man spazieren, hier flaniert man, hier kauft man ein. Ob Mode, Gebrauchsartikel oder Souvenirs – man bekommt stets etwas für sein Geld. Das gesamte Zentrum ist Fußgängerzone. Beim Rundgang dürfen auf keinen Fall fehlen: die Stadtfestung La Rocca, die Uferpromenade, der Markplatz, der Apponale-Turm, der Park, die Pfarrkirche Chiesa Inviolata.
Malcesine
Mal Sasso, verfluchter Fels, nannten die Seefahrer in grauer Vorzeit einen gefährlichen Vorsprung am Ostufer des Sees und wurden damit zu Namensgebern des hier später gegründeten Ortes Malcesine. Richtig bekannt wurde das hübsche Städtchen jedoch wegen einer anderen Geschichte: Unser großer Goethe fand an der alten Skaliger-Burg Malcesines so viel Gefallen, dass er sie auf seinem Skizzenblock festhielt. Diese ungewohnte Aktivität erregte das Misstrauen des Polizeichefs. War der Fremde ein Spion Österreichs? Goethe wanderte hinter Gitter und benötigte seine ganze Überzeugungskunst, um dem Galgen zu entgehen. Immerhin 6 Seiten widmete er diesem Abenteuer in der Beschreibung seiner Italienreise.
Trotz im Sommer manchmal heftigen Touristenansturms hat sich Malcesine seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. In den Gassen der malerischen Altstadt funktioniert das Leben mit und ohne die Urlauber, und man kann in den Geschäften so manches Schnäppchen machen. Dabei darf das pittoreske Hafenbecken auf keinen Fall fehlen. Den besten Blick hat man von der Mole aus zurück auf den Ort und den Monte Baldo.
Salo
Auch sonst ist die 10.000-Einwohner-Stadt ein absolut zu empfehlendes Besuchsziel. Die Altstadtgassen mit ihren vielen Geschäften laden zum Bummel ein, die lange Seepromenade ist der heiße Tipp für einen stimmungsvollen Cappuccino.
Schon die Römer hatten hier einen wichtigen Handels- und Verwaltungsplatz errichtet. Später verstand es Salo, sich immer mit den jeweiligen Machthabern Italiens gutzustellen und sich so ungestört zu einer richtigen Stadt zu entwickeln. 1943 kam die Stadt in die Schlagzeilen, als der entmachtete Mussolini auf Befehl Hitlers am Gardasee eine italienische Marionetten-Republik errichtete. Als Hauptstadt diente Salo. Gott sei Dank blieb dieser Spuk ohne Nachwirkungen für die sympathische Stadt.
Von unseren Ebike Hotels am Gardasee aus lässt sich diese vielseitige Region perfekt erkunden. Klickt jetzt durch unsere Hotelangebote und bucht euren Urlaub in einem von unseren Gardasee Bike Hotels.
Viel Spaß im Ebike-Urlaub!