eBikeAtlas

Startseite
Header Vorarlberg Ebike
©

Ebike Region

Vorarlberg

Entdecke Ebike Hotels in Vorarlberg

Ebike-Touren entdecken

Ebike Hotels in Vorarlberg

Das westlichste und flächenmäßig kleinste Bundesland Österreichs grenzt an Deutschland, die Schweiz und Liechtenstein. Trotz seiner geringen Größe bietet Vorarlberg die größte Landschaftsvielfalt der Ostalpen: malerische Gärten am Bodensee, waldreiche Mittelgebirge und Gletschereis.

In Sachen Kultur sind die Bregenzer Festspiele schon lange kein Geheimtipp mehr. Über 200.000 Besucher bewundern jährlich Musical, Oper oder Ballett auf der weltgrößten Seebühne. Im Jahre 1949 wurden die Festspiele von einer Gruppe Bregenzer Musikfreunde ins Leben gerufen. Seitdem wird die zauberhafte Naturkulisse des Bodensees und die Musik zu großartigen Bühnenspektakeln vereint.

Nach einem anstrengenden Tag im Fahrradsattel darf am Abend der kulinarische Genuss nicht fehlen. Und hier enttäuscht die traditionelle Küche Vorarlbergs nicht. Ihre Speisen sind schmackhaft und deftig, von Milch, Käse und Mehl geprägt.

 

Ebike Hotels der Region Vorarlberg

Bödele Alpenhotel
Österreich / Vorarlberg
Unser „Bödele Alpenhotel“ mit seinen 11 großzügigen Suiten befindet sich direkt auf der Passhöhe zwischen Dornbirn und Schwarzenberg auf 1140m Seehöhe und bietet einen eindrucksvollen Rundblick auf die Bregenzerwälder Berge. Eine große Bandbreite von gemütlichen bis anspruchsvollen MTB-Touren zieht sich quer durch den Bregenzerwald – noch immer ein Geheimtipp unter Mountainbikern. Gerne können Sie sich auch einer geführten Tour anschließen oder ganz alleine losradeln.
Mehr erfahren
Österreich / Vorarlberg
Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem stilvoll und gemütlich eingerichtetem Haus in Mellau. Unsere Zimmer sind alle mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Genießen Sie traditionell zubereitete Speisen in stimmungsvoller Atmosphäre in der heimeligen Stube oder in unserem Restaurant. Gerne sind wir ihnen behilflich bei der Tourenplanung mit hilfreichen Tipps und Ausflugzielen behilflich.
Österreich / Vorarlberg
Das familienfreundliche Landhaus Trista auf 1403m in Damüls wurde in den 80er Jahren von der Familie Türtscher gebaut. Neben 5 Zimmer und 2 Appartements gibt es auch eine Landwirtschaft mit Kühen und Kälbern. Wir legen Wert auf heimische Produkte. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und genießen Sie den Urlaub. Ob eine leichte oder anspruchsvolle Mountainbiketour - diese starten mit dem ersten Schritt  aus der Haustüre.

Für wen eignen sich die Ebike Hotels in Vorarlberg? Alle, die Vorarlberg und dessen Umgebung erkunden möchten, sind in unseren Ebike Hotels Vorarlberg gut aufgehoben.

Welche Hotels in der Region Vorarlberg sind familienfreundlich? Welche Ebike Hotels in Vorarlberg sind ein Geheimtipps? Insidertipps und Erfahrungsberichte zu den Ebike Hotels der Region Vorarlberg könnt Ihr den Hotelbewertungen entnehmen.

Was kostet eine Übernachtung in einem Ebike Hotel in Vorarlberg? Die aktuellen Übernachtungspreise der Ebike Hotels der Region Vorarlberg findet Ihr bei den detaillierten Hotelbeschreibungen.

Was ist weiterhin über die Ebike Hotels Vorarlberg gut zu wissen? Die besten Ebike Hotels in Vorarlberg mit allen Ausstattungsmerkmalen und ausführlichen Beschreibungen, findet Ihr über unsere komfortable Hotelsuche. Über die genaue Lage der Ebike Hotels Vorarlberg informiert euch eine Karte direkt bei der jeweiligen Hotelbeschreibung.

Wie kann ich die Ebike Hotels in Vorarlberg buchen? Klickt ganz einfach auf unsere Ebike Hotels in Vorarlberg. Dort gelangt Ihr schnell zur Buchungsanfrage.

Wo gibt es in Vorarlberg Ebikes zu mieten? Wie kann ich Ebike-Touren buchen? Fragt euer Ebike Hotel Vorarlberg nach dem nächsten Fahrrad-Verleih und Touren-Anbieter. Die Mitarbeiter in eurem Fahrrad-Hotel sind euch gern behilflich.

Ebike Touren von Ebike Hotels der Region Vorarlberg

Österreich / Vorarlberg
INFO : Mittellange eBike Tour mit vielen Höhenmetern und vielen Glücksmomenten. HIGHLIGHTS: Kleiner Ahornboden, Falkenhütte
Österreich / Vorarlberg
23 km | 1080 hm | hP 1900 m INFO: Sehr gute Kondition erforderlich HIGHLIGHTS: Damülser Mittagsspitze, Alpe Wurzach, Blick auf den Diedamskopf
Österreich / Vorarlberg
57 km | 900 hm | hP 850 m INFO: Mittellange Tour mit einigen Höhenmetern. Gute Kondition erforderlich. Mischung aus Asphalt und unbefestigten Wegen. HIGHLIGHTS: Kapelle Arche Bezau, Dampflog im Bahnhof Bezau

Ebike Hotels in Vorarlberg – Weitere Infos

 

Essen & Trinken

Vorarlberg ist besonders für seine Käsespezialitäten bekannt. Der Vorarlberger Bergkäse oder der würzige Räßkäse werden über die Region hinaus geschätzt. Zu den weiteren regionalen Spezialitäten gehören Flädlesuppe, Käsknöpfle, diverse Käsesuppen und bodenständige Kartoffelgerichte. Darüber hinaus steht auf der Speisekarte frischer Fisch aus dem Bodensee. Und zum Nachtisch darf ein leckeres „Öpfelküachle“ nicht fehlen.

Die Region ist auch für ihre Edelbrände ein Begriff. Äpfel, Birnen und Kirschen werden in vielen Vorarlberger Brennereien zu aromatischen Obstbränden veredelt. Einige Brennereien können besichtigt werden und laden nicht nur zum Verkauf, sondern auch zur Verkostung ein.

 

 

Sehenswerte Orte und Regionen

 

Bodensee-Alpenrhein

Der Bodensee ist nach dem Genfer See und dem Plattensee der drittgrößte Binnensee Europas. Er hat eine Fläche von 572 Quadratkilometern und ist bis zu 254 Meter tief. Die gesamte Uferlänge beträgt 273 Kilometer, von denen 27 Kilometer auf Österreich entfallen.

Auch das Hinterland lohnt einen Besuch. Das Naturschutzgebiet Rheindelta hat eine Größe von 20 Quadratkilometern, in denen 300 verschiedene Vogelarten Schutz finden. Die Auenlandschaft rund um Dornbirn lässt Ursprünglichkeit erkennen, die Verflechtung zwischen Stadt und Land ist gelungen. Die Stadt gilt als Tor zur Rappenlochschlucht, eine der imposantesten Schluchten der Ostalpen. Wildromantisch und angenehme kühl ist sie im Sommer. Im Rolls-Royce Museum von Dornbirn werden nicht nur Automobilfans ihre Freude haben, wenn es gilt, den 30 Oldtimern aufs Blech zu rücken.

Bregenz ist die Hauptstadt Vorarlbergs. Von dort aus sollte man unbedingt einmal per Seilbahn einen Ausflug auf dem 1.064 Meter hohen Pfänder unternehmen. Bei gutem Wetter kann man bis nach Konstanz und zum anderen Ende des Bodensees sehen.

Feldkirch wird durch seinen mittelalterlichen Stadtkern geprägt. In dieser urigen Umgebung findet jährlich im Juli das internationale Gauklertreffen statt. Straßenkünstler aus der ganzen Welt lassen sich dann bewundern. Im Frühling lädt Feldkirch zur größten Weinmesse Westösterreichs.

 

Bregenzer Wald

Der Bregenzer Wald ist im Sommer wie im Winter das Urlaubsparadies für Menschen, die fernab vom Rummel einfach nur Ruhe, Landschaft und Harmonie erleben möchten. Hier wandert man nicht aus sportlichem Ehrgeiz, sondern wegen der vielen herrlichen Ausblicke, die der Bregenzer Wald bietet.

EBike fahren und lecker essen lassen sich auf der Käsestraße kombinieren. 200 Betriebe wie Sennereien, Käsewirte, Bauernhöfe, Spezialitätengeschäfte und Restaurants gehören ihr an. Käse ist hier Kultur. Die Käsestraße belebt die Tradition der Käseherstellung wieder und soll durch Qualität und Originalität überzeugen. Das Konzept fördert den sanften Tourismus, der Lebensraum Bregenzerwald wird ganzheitlich präsentiert. Besucher haben entlang der Käsestraße die Möglichkeit, Einblicke in die Herstellung von Käse zu bekommen, können dem Biobauern auf seinem Hof zuschauen oder in einem der Wirtshäuser traditionelle Käsekost probieren.

Für Nostalgiker und Eisenbahnliebhaber hat der Bregenzerwald ein kleines Schmuckstück parat: Die 1902 erbaute, aber erst 1980 eingestellte Schmalspurbahn, die Besucher auf einer sechs Kilometer langen romantischen Strecke von Bezau nach Bersbuch befördert.

 

 

 

  

Ebike Hotels
im Bayerischen Wald
Hier findest Du das passenden Ebike Hotel im Bayerischen Wald für Deinen Urlaub.
Ebike Hotels Bayerischer Wald
DIE BESTEN
EBIKE TOUREN
Hier geht es zu über 300 Ebike Touren aus Deutschland und Europa. Lass Dich für Deinen nächsten Urlaub inspirieren.
DIE TOP
EBIKE-REGIONEN
Du weißt schon in welche Region es gehen soll? Hier findest Du Ebike Hotels und Ebike Touren zu Deiner Wunschregion.

Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Ebike Hotels in Vorarlberg aus lässt sich diese vielfältige Region perfekt erkunden. Klickt euch durch unsere Ebike Hotels der Region Vorarlberg.

Viel Spaß im Ebike-Urlaub!